wollen Sie einen Schaden melden ?
- rufen Sie uns an unter
08231-60584-00
- oder senden Sie uns eine Email unter
info(a)abraxas-makler.de
- oder nutzen Sie unser
abraxas-App
Tipps zur Schadensmeldung
Verhaltensmaßnahmen im Schadenfall für Versicherungsnehmer.
Wichtiger allgemeiner Hinweis: Eine abschließende Prüfung und Aussage zur Kostenübernahme kann erst nach Vorlage aller angeforderter Unterlagen erfolgen.
Grundsätzlich gilt:
- Fotos der Ursache und der Folgeschäden sollten angefertigt werden
- Schadenmindernde Maßnahmen dürfen immer veranlasst werden
- Die beschädigten Sachen sollten immer bis zum Schadenabschluss aufbewahrt werden
Bei Privathaftpflichtschäden:
- Die Schadenanzeige ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden
- Den gesamten Schriftverkehr vom Anspruchsteller einreichen
- Schadenfotos
- Schadenbedingte Kostenvoranschläge
Hinweise:
- Es darf keine Entschädigungspflicht anerkannt werden (z. B. durch Bezahlung einer Rechnung des Anspruchstellers)
- Beauftragen Sie bitte keinen Rechtsanwalt
- Die beschädigten Gegenstände sollten weder repariert noch entsorgt werden
Zu beachten ist, dass der Versicherungsschutz und die Haftung für den gemeldeten Schadenfall noch nicht abschließend beurteilt werden kann. Die Anforderung der Unterlagen stellt demnach keine Haftungsanerkennung oder Ähnliches dar.
Bei Leitungswasserschäden:
Wohngebäude
- Reparaturrechnung der Behebung der Schadenursache
(reine Leckageabdichtung) - Schadenfotos von der Ursache und den Folgeschäden
- Schadenbedingte Kostenvoranschläge für die gleichwertige Reparatur der Folgeschäden oder eine detaillierte Vorabaufstellung über die Beseitigung der Schäden in Eigenleistung
- Eine notwendige Trocknung kann beginnen (Feuchtigkeitsmessung muss durchgeführt werden! Nur ersatzpflichtig bei ersatzpflichtigem Schadenereignis)
- Leckortungskosten sind nur im Falle eines ersatzpflichtigen Rohrbruches erstattungsfähig!
Hausrat
- Schadenfotos von der Ursache und den Folgeschäden
- Reparaturrechnung in Kopie der Behebung der Schadenursache
(dient als Nachweis) - Aufstellung der beschädigten Gegenstände inkl. Angaben zu Marke und Typ, Anschaffungspreis und -jahr
- Ist eine Reparatur möglich? Wenn ja, Kostenvoranschlag über Reparatur
Bei Sturm- / Hagelschäden:
Wohngebäude
- Verbindliches Schadendatum
- Schadenfotos
- Kostenvoranschlag über schadenbedingte Reparatur
Hausrat
- Verbindliches Schadendatum
- Schadenfotos
- Nachweis über Gebäudebeschädigung (Fotos + Reparaturrechnung)
- Detaillierte Aufstellung
- Belege
- Ist eine Reparatur möglich? Wenn ja, Kostenvoranschlag über Reparatur
Bei Feuerschäden:
Wohngebäude
- Genaue Schilderung des Schadens
- Schadenfotos von der Ursache und den Folgeschäden
- Schadenbedingte Kostenvoranschläge
Hausrat
- Genaue Schilderung des Schadens
- Schadenfotos von der Ursache und den Folgeschäden
- Aufstellung der beschädigten Gegenstände inkl. Angaben zu Marke und Typ, Anschaffungspreis und -jahr
- Belege
Bei Überspannung / Blitzschlag:
Wohngebäude
- Verbindliches Schadendatum
- Kostenvoranschlag über schadenbedingte Reparatur
Hausrat
- Verbindliches Schadendatum
- Aufstellung der beschädigten Gegenstände
- Belege
- Ist eine Reparatur möglich? Wenn ja, Kostenvoranschlag über Reparatur
Bei Elementarschäden:
Wohngebäude
- Verbindliches Schadendatum
- Schadenbedingte Kostenvoranschläge
- Schadenfotos
- Zeitungsberichte, bildliche Darstellung, wie das Wasser eindrang
- War der gesamte Grund und Boden überflutet?
- Durch welche Öffnungen drang das Wasser ein?
- Eine notwendige Trocknung kann beginnen (Feuchtigkeitsmessung muss durchgeführt werden! Nur ersatzpflichtig bei ersatzpflichtigem Schadenereignis)
Hausrat
- Verbindliches Schadendatum
- Ist eine Reparatur möglich? Wenn ja, Kostenvoranschläge über Reparatur
- Schadenfotos
- Belege + detaillierte Aufstellung
- Zeitungsberichte, bildliche Darstellung, wie das Wasser eindrang
- War der gesamte Grund und Boden überflutet?
- Durch welche Öffnungen drang das Wasser ein?
Bei Schneedruckschäden:
- Verbindliches Schadendatum
- Schadenbedingte Kostenvoranschläge
- Schadenfotos
- Ist der Schaden durch abrutschenden oder herabstürzenden Schnee (Dachlawine) entstanden?
- Ist der Schaden durch den Druck des ruhenden Schnees entstanden?
Bei Vandalismusschäden:
- Schadenfotos
- Polizeiliche Anzeige
- Schadenbedingter Kostenvoranschlag
Bei Einbruchdiebstahl:
- Fotos der Einbruchspuren
- Polizeiliche Anzeige
- Detaillierte Aufstellung / Stehlgutliste der Polizei
- Belege
Bei Fahrraddiebstahlschäden:
- Polizeiliche Anzeige
- Beleg des Fahrrades
- Bescheinigung über Nachfrage beim Fundbüro (3 Wochen nach Entwendung)
Bei Glasschäden:
- Aussagekräftige Schadenfotos des Bruchs
- Reparaturrechnung über den reinen Glasaustausch gemäß Glaspreisliste der Versicherer
Bei Unfallschäden:
- Schadenanzeige vollständig ausgefüllt und unterschrieben zurücksenden - bitte lesen Sie das der Schadenanzeige beiliegende Informationsblatt "Fristenhinweise" und behalten Sie dieses bei Ihren Unterlagen
- Verbindliches Schadendatum
- Ärztlicher Bericht für eine Unfallversicherung inkl. Angabe der Diagnose
- Bescheinigung über einen stationären Krankenhausaufenthalt
- Ausgefüllte und unterschriebene Schweigepflichtentbindung
Bei Rechtsschutzschäden:
- Bitte senden Sie uns eine kurze schriftliche Schilderung des Falles
- Nennen Sie den Eintritt des Ereignisses (z.B. Datum des Vertragsabschlusses bei Darlehens,- Kredit- oder Kaufverträgen)
- Reichen Sie alle relevanten Unterlagen, die bereits vorhanden sind und bei der Prüfung hilfreich sein können, ein